Wir sind Leute, denen das Zusammenleben in unserem Viertel am Herzen liegt.
Dafür engagieren wir uns.
Wir wollen, dass der Südheimer Platz zum belebten Mittelpunkt, zum Wohnzimmer unseres Stadtteils wird:
auf einen Kaffee, ein Gespräch, eine Begegnung ...
Wir organisieren Tauschbörsen, Flohmärkte, Kinoabende, Stadtteilfeste.
Viel wichtiger aber bist Du: Was willst Du in deinem Viertel machen?
Komm vorbei, sprich uns an oder schreib uns: info@suedfeuer-heslach.de
Wir sind offen für Ideen, freuen uns über neue Gesichter oder einfach über tatkräftige Helfer:innen!
Heslach ist, was wir draus machen!
19. 3. 23
pflanzentausch
Jungpflanzen und Samen tauschen und schenken am Südheimer Platz
Impressionen:
Trotz des etwas durchwachsenen Wetters waren erstaunlich viele gekommen, Garten- und Naturleute lassen sich von Regen wohl nicht abschrecken.
An Phantasie für Transportmittel und Stelltische gab es wieder mal keine Grenzen.
Die Kleine Wildnis Stuttgart war mit ihren Samen und Setzlingen ebenso vertreten wie Dr. Stefan Kress vom NABU, der über insektenfreundliche Wildpflanzen informierte.
13. 5. 23
flohmarkt
Nachbarschaftsflohmarkt am Südheimer Platz
Impressionen:
Irenes Vitrine hat einen neuen Besitzer gefunden,
Marahs altes Holzpferdchen wird wieder geküßt und auf den Arm genommen,
Markus weiß jetzt, welche Wünsche die Heslacher an ihr Wohnzimmer auf dem Südheimer Platz haben,
alte Bekannte wurden nach Jahren wieder getroffenen,
der Regen hat gewartet, bis alle Schätze an ihrem Bestimmungsort waren, kurz:
der Flohmarkt war - wieder einmal - ein voller Erfolg und alle freuen sich auf den Flohmarkt '24!
8. 7. 23
kids&teens
Jugendtag am Südheimer Platz
Ihr habt Lust einen Tag am „Südi“ mit vielseitigem Programm und Action zu erleben?
Wir basteln Buttons,
laufen Parcours,
machen Spiele,
sind Schatzgräber,
machen Kreatives
und noch vieles mehr.
Kommt vorbei und seid dabei!
Der kids & teens day am Südheimer Platz wird veranstaltet
vom KiFaZ Bachwiesen und dem SV Heslach.
28. 7. 23 29. 7. 23
open-air-kino
Freiluftkino am Südheimer Platz
Impressionen:
Freitag: Tigermilch
Ein Film von Ute Wieland | 106 min
Samstag: Vom Gießen des Zitronenbaums
Ein Film von Elia Suleiman | 97 min
23. 9. 23
südfeuer
Nachbarschaftsfest am Südheimer Platz
Weitere Infos:
Die Stadtteilinitiative Heslach lädt zum achten Mal zum
Nachbarschaftsfest „Südfeuer“ auf den Südheimer Platz ein.
Neben Spiel-, Kreativ- und Bewegungsaktionen vom KiFaZ – Kinder und
Familienzentrum Bachwiesen, UrbanS – Wir sind die Stadt und Props e.V.
gibt es Speisen und Getränke, gemeinsames Stockbrot grillen an der
Feuerschale und eine Ideenküche zur Zukunft des Südheimer Platzes
sowie ein kleines Musikprogramm.
ab 15:00 Uhr
Spiel-, Kreativ- und Bewegungsprogramm
Weitere Infos:
Buttonmaschine
Tiermasken basteln
Schatzsuche im Kiesbecken
Hip-Hop-Tanz
Spielmobil
Stockbrot grillen
ab 16:30 Uhr
Ideenküche zum Südheimer Platz
Weitere Infos:
In diesem Jahr soll es auch um die zukünftige Entwicklung des Südheimer
Platzes als zentralen Treffpunkt in Südheim gehen. Die Stadtteilinitiative
Heslach begleitet die Entwicklungen am Platz seit vielen Jahren mit
Veranstaltungen, Märkten und Festen. Als Teil des bundesweiten Projekts
„Stadtmacher Akademie“ hat sich die Initiative in diesem Jahr auf den Weg
gemacht, die Erfahrungen ihrer langjährigen Aktivitäten am „Südi“ in ein
Zielbild für „Ein Wohnzimmer am Südheimer Platz“ zu überführen.
Sie lädt alle Interessierten ab 16.30 Uhr zur Ideenküche - einem Mitmach-Workshop
ein, um Wünsche und Bedürfnisse auszutauschen und gemeinsam Ideen für den
Platz zu entwickeln.
Alle Menschen aus der Nachbarschaft sind herzlich
eingeladen, ihre Ideen und Vorstellungen einzubringen und gemeinsam in
Austausch darüber zu kommen, was am Südheimer Platz wichtig ist. Die beim
Workshop gesammelten Inhalte und Ergebnisse werden danach den politischen
Gremien vorgestellt.
ab 19:30 Uhr
Kate & Band
Weitere Infos:
Kate & Band das sind vier junge Musiker:innen aus Stuttgart Süd. Als
Solo-Artist schreibt Kate Musik, die sich zwischen Indie, Folk und Rock
bewegt. In ihren Songs verarbeitet sie eigene Erzählungen und
Alltagsgeschichten, die vom Leben in der Großstadt, Sehnsüchten und der
Jugend handeln.
Beim Südfeuer wird sie von John, Noah und Yeri begleitet,
die ihre Musik mit ihrem eigenen Stil bereichern.
ab 20:30 Uhr
Musikprogramm tba
ca. 22:00 Uhr
Feuershow mit Jongleur und Feuerspieler Chris Blessing
Das Programm „Sommer am Südheimer“ Platz wird gemeinsam von der Stadtteilinitiative Heslach und dem IB-Stadtteilprojekt KUGEL
veranstaltet und durch den Bezirksbeirat Süd unterstützt.
Unterstützer:innen:
Kooperationspartner:innen:
Datenschutz/Impressum:
Haftung für Inhalte:
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich.
Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu
überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.
Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich.
Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links:
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen.
Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich.
Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft.
Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht:
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht.
Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen
der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden,
werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet.
Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.
Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.